Agile Methoden und agile Vorgehensweisen kommen zunehmend in unterschiedlichsten Arbeitsbereichen zur Anwendung. Kaum ein Unternehmen kommt nicht an den Punkt, sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen. Sei es, um die ersten Schritte zur Einführung von agilen Methoden im Unternehmen zu schaffen oder einfach nur, um herauszufinden, ob diese Methodik für das Unternehmen passend ist. Genau hierbei unterstützt sie unser Training zum Scrum Master.
Scrum-Praktiken umfassen den Aufbau interdisziplinärer, selbstverwalteter bzw. eigenverantwortlicher Teams, die am Ende jeder Iteration, dem sogenannten „Sprint“, ein Ergebnis („Inkrement“) liefern. Schwerpunkte des Trainings und der Zertifizierungsprüfung ist die breite Akzeptanz von Agile oder Scrum im Arbeitsumfeld in der jeweiligen Organisation und die Übernahme der Rolle des Scrum Masters.
Bei unserem Scrum Master Training handelt es sich um einen Kurs nach dem offiziellen Scrum Guide und folgt scrum.org, die auch eine zertifizierte Prüfung anbieten, die nach dem Trainings abgelegt werden kann.
Voraussetzungen
Erfahrungen im Arbeiten in einem Entwicklungsumfeld
Ziele
Nach Abschluss des Trainings haben sie folgende Take-aways:
- Agile Arbeitsmethoden: Agiler Mindset, Prinzipien, Werte, Scrum Framework
- Agile Rollen: Scrum Master, Agiles Team, Product Owner
- Agile Artefakte: Product Backlog, Sprint Backlog, Team Board (Scrum/Kanban)
- Agile Meetings: Sprint Planning, Daily Scrum, Backlog Refinement, Sprint Review, Sprint Retrospektive
- Scrum Master: Moderation von Meetings, Coaching, Team Building
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Beteiligte im Entwicklungsumfeld:
- Programm und Projekt Manager
- Teamleiter
- Scrum Master
- Agile Coaches
- Produkt Manager
- Entwickler
Prüfung
Die Prüfung kann nach Abschluss des Trainings online über scrum.org absolviert werden.
Termine
- 07.-08. November 2023
- Weitere Termine und In-house Trainings auf Anfrage.
Kosten
EUR 1.400,00 exkl. MwSt.