EFQM AssessorenInnen Ausbildung

Datum: Herbst 2023
Ort: Remote oder vor Ort, nach Vereinbarung
Uhrzeit: 09:00-16:00 Uhr
Kosten: 1. Teilnehmer eines Unternehmens € 3.400,– (exkl. 20% MwSt.), ab 2. Teilnehmer des gleichen UN € 1.500,– (exkl. 20% MwSt.)/Person,
Prüfungsgebühr: € 400,00 exkl. 20% MwSt. pro Teilnehmer
Trainer: DI Harald Strommer
Nach Abschluss der Ausbildung analysieren und bewerten Sie Unternehmen mithilfe des EFQM Excellence Ansatzes. Sie planen und führen Assessments in Unternehmen durch, in denen besondere Stärken identifiziert und Potenziale aufgedeckt werden.

Thema/Ziel der Ausbildung

Zum einen lernen Sie das aktuelle EFQM Modell mit allen Kriterien im Detail kennen und Sie bekommen Hinweise, wie Sie mit dem EFQM Modell 2020 Ihre Organisation entwickeln und fit für die Zukunft machen können. Verschiedene Bewertungs- und Diagnosetools helfen Ihnen, den Reifegrad in der eigenen Organisation zu beurteilen und daraus Verbesserungspotenziale aber auch eigene Stärken zu beschreiben. Im Rahmen der Ausbildung werden Sie an Hand einer Fallstudie eine Bewertung durchführen und ein Assessment simulieren. Diese Ausbildung ermöglicht es Ihnen auch, wenn Sie möchten im Rahmen des österreichischen Staatspreisen Unternehmensqualität als Hospitant*in teilzunehmen.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Fachexpert*innen, die das EFQM Excellence Modell 2020 zur Organisationsentwicklung nutzen wollen, sowie an alle, die mit dem EFQM Modell das eigene Unternehmen bewerten und verbessern wollen.

Inhalte der Ausbildung

EFQM Grundlagen (1. und 2. Tag)

  • Grundkonzept der Excellence, Ansatz und Nutzen von Unternehmensqualität
  • EFQM Excellence Modell: Regelkreise, Bewertung, Zusammenhänge
  • RADAR-Logik – Bewertung, Methodik und Anwendungen, u.a.

EFQM Assessor (3. und 4. Tag)

  • Durchführung eines Assessments sowie eines Site Visits
  • Bewertung der Unternehmensqualität
  • Vertiefung EFQM Excellence Modell und RADAR Logik
  • Strategische Themen
  • Assessment im Detail, Konsolidierung, u.a.

Veranstaltungsort

Je nach Durchführbarkeit wird das Training remote oder vor Ort durchgeführt in Absprache mit den Teilnehmern.

Datum

  • Herbst 2023 – das genaue Datum wird sobald wie möglich bekannt gegeben.
  • Gerne können Sie sich unten in unsere Vormerkliste eintragen lassen. (Je nach Möglichkeit wird das Training als Remote- oder Präsenzveranstaltung stattfinden.)

Seminarzeit

09:00-16:00 Uhr

Referent

DI Harald Strommer

Teilnahmegebühren (4 Tage)

  • 1. Teilnehmer eines Unternehmens € 3.400,– (exkl. 20% MwSt.)
  • ab 2. Teilnehmer des gleichen UN € 1.500,– (exkl. 20% MwSt.)/Person

Zertifikatsgebühr

 € 400,00 exkl. 20% MwSt. pro Teilnehmer

Ask for a corporate course

Date and/or place are not suitable? We also organize online courses on request and are happy to organize a course at your company. If you are interested, please contact us for more information.

Show interest in a public course

No public classes available or none of the available dates are convenient for you? Get in touch with us to stay informed about future classes.