Certified Citizen Data Scientist - Foundation Level

Datum: 27.-29.06.2023
Ort: Remote
Uhrzeit: 08:30 bis 16 Uhr
Kosten: € 2.250,00 exkl. MwSt.
Prüfungsgebühr: € 400,00 exkl. MwSt.
Trainer: DI Gernot Freisinger, BSc, MA
Erlernen Sie Daten systematisch zu analysieren und einfache KI und Machine Learning Use Cases mit Hilfe einer Statistiksoftware umzusetzen.

Bei unserem Training Certified Citizen Data Scientist erlernen Sie Daten systematisch zu analysieren und einfache mathematische Modelle umzusetzen, um die Qualität ihrer Produkte und Prozesse laufend zu verbessern. Dieses Training stellt eine Fortsetzung des Analytics Translators mit international anerkanntem Personenzertifikat als Abschluss dar.

Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Predictive Analytics und Data Mining sind Schlagworte, welche zurzeit heiß diskutiert werden. Was diese Begriffe mit sich bringen, ist eine immer stärkere Vernetzung von Systemen und Datenbanken, was bedeutet, dass auch immense Mengen an Daten generiert. Die Analyse dieser Datenberge stellt quer durch alle Branchen und Unternehmensbereiche neue Herausforderungen dar und es bedarf dazu spezieller statistischer Methoden. Unter Data Mining verstehen wir die Extraktion von Wissen aus großen Datenmengen, welches bisher unbekannt, aber potenziell nützlich, ist. Ziel ist es, mit systematischer Anwendung statistischer Methoden Querverbindungen, Muster und Trends zu erkennen sowie mathematische Prädiktionsmodelle zu erstellen.

Die Rolle des Citizen Data Scientist ist nicht unbedingt der absolute Experte in Data Science zu werden (schließlich kann man das ja auch studieren) – aber er ist in der Lage mit einfachen Tools (vor allem mit no coding Tools wie beispielsweise KNIME oder Orange) einfache Use Cases zu lösen.

Sie erhalten in der Ausbildung einen Überblick über die gängigsten Tools und Methoden aus den Themen Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Predictive Analytics und Machine Learning. Dabei steht die Erkennung des Einflusses von Parametern auf die Qualitätskosten im Vordergrund. Vor allem unter dem Aspekt der Prozess- und Qualitätsverbesserung eröffnet dies neue Möglichkeiten. Mit Hilfe von praxisnahen Fallbeispielen werden Ihnen die einzelnen Themengebiete spannend und interaktiv nähergebracht. Entdecken und erlernen Sie in unserer Ausbildung die wichtigsten Methoden und Tools und werden Sie zum Experten für die Analyse großer Datenbestände.

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis über Statistik und Datenanalysen
  • Absolvierung des Data Science Use Case Leader Trainings

Ziele

Nach Abschluss des Trainings haben sie folgende Take-aways:

  • Handhabung einer Statistiksoftware für Data Mining und Predictive Analytics
  • Systematisches Vorgehen nach dem CRISP-DM Workflow
  • Generelles Vorgehen bei Predictive Analytics (Training und Validierung von Modellen)
  • Erstellung von Prognosemodellen (Entscheidungsbäume, neuronale Netze)
  • Kennenlernen der verschied. Anwendungen im Bereich Data Mining inkl. KI (künstliche Intelligenz) und Machine Learning
  • Anwendung von Clusteranalysen
  • Anwendung der Vorgehensweisen im Feature Engineering: Variablenreduktion, Extraktion bedeutender Faktoren (Hauptkomponentenanalyse)
  • Kennenlernen von Ensemble-Modelle

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Personen aus den Bereichen Qualitäts- und Prozessoptimierung, Produktion und Instandhaltung und Produkt- und Prozessentwicklung, die einfache Use Cases aus den Themengebieten KI und Machine Learning im Unternehmen umsetzen sollen:

Domänenexperten, Prozess-Experten, Qualitätsingenieure und Qualitätsmanager, zukünftige Datenanalysten, Projektleiter für KI Use Cases, Six Sigma Green Belts und Black Belts, Produktionsplaner, KVP-Coaches, Verbesserungsmanager, Entwicklungsingenieure, Innovationsmanager

Termine

  • 27. bis 29. Juni 2023, 08:30 bis 16:00 Uhr
  • 28. bis 30. November 2023
  • Gerne können Sie sich unten in unsere Vormerkliste eintragen lassen. (Je nach Möglichkeit wird das Training als Remote- oder Präsenzveranstaltung stattfinden.)
  • Individuelles Coaching der Use Cases nach individueller Vereinbarung

Prüfung

Für die Zulassung zur Prüfungen müssen das Data Science Use Case Leader Training sowie dieses Certified Citizen Data Scientist Training absolviert werden. Die Prüfung setzt sich aus einem Multiple Choice Test sowie einer Praxisarbeit aus dem Bereich Data Science zusammen. Im Anschluss an die Ausbildung erhält man nach bestandener Prüfung ein international anerkanntes Zertifikat.

Kosten

EUR 2.250,00 exkl. MwSt.

Zertifikatsgebühr

EUR 400,00 exkl. MwSt.

Einen Firmenkurs anfragen

Datum oder Ort sind nicht passend? Wir organisieren auf Anfrage auch Online-Kurse und organisieren gerne in Ihrem Unternehmen vor Ort einen Kurs. Kontaktieren Sie uns bei Interesse gerne für mehr Informationen.

Interesse an einem Kurs

Es ist gerade kein Kurs mit freien Plätzen oder passendem Datum verfügbar? Melden Sie sich gerne bei uns, wir halten Sie über zukünftige Kurse auf dem Laufenden.